März
Was man mit Worten machen kann
Bühnenpoetin Annika Blanke stellte in Emstek ihr neues Buch vor. "Fungafop blue" rundete den Abend musikalisch ab.
OM - online
https://www.om-online.de/kultur/was-man-mit-worten-machen-kann-158613
März
Annika Blanke sorgt in Emstek für Entsetzen
Die Autorin und Slam-Poetin ist das dritte Mal im Pfarrsaal zu Besuch und bekommt musikalische Unterstützung von "Fungafob blue". Ihre ersten Auftritt hat sie in guter Erinnerung
OM online
https://www.om-online.de/kultur/annika-blanke-sorgt-in-emstek-fuer-entsetzen-157052
März
Eine Schatztruhe der Worte
Emsteker Nachrichten (hgv-emstek.de)
Ulla Moormann hat noch viele Fragen – sehr zur Freude vieler Emsteker -
Neues Bühnenprogramm „Blankes Entsetzen“:
März
Neuigkeiten aus der Bücherei
https://www.hgv-emstek.de/en/en255/mobile/index.html
Juli
Schützen und Bücherei in Emstek haben ein gemeinsames Ziel
https://www.om-online.de/om/schuetzen-und-buecherei-in-emstek-haben-gemeinsames-ziel-129721
September
2. Emsteker Poetry-Slam
Maren Peternel überzeugt mit humorvollen Texten
- https://www.nwzonline.de/plus-cloppenburg-kreis/emstek-2-emsteker-poetry-slam-maren-peternel-ueberzeugt-mit-humorvollen-texten_a_51,9,3260445946.html
- https://www.nwzonline.de/plus-cloppenburg-kreis/emstek-veranstaltung-poetry-slam-am-freitag-in-emstek_a_51,9,2095226726.html
November
Emsteker Buchausstellung wird märchenhaft eröffnet -
Gelungene Ausstellungseröffnung
Emsteker Nachrichten (hgv-emstek.de)
November
Musikalischer Leseabend "Die goldenen 20er Jahre"
https://www.om-online.de/kultur/leseabend-war-wie-ein-zeitsprung-in-die-goldenen-20er-90990
Oktober
Einladung zur Weihnachtsbuchausstellung
https://www.om-online.de/kultur/ulla-moormann-herrscht-uber-tausende-bucher-88602
November
Märchen und Musik läuten Buchausstellung ein
In Büchern in Emstek stöbern: Märchen und Musik läuten Buchausstellung ein (nwzonline.de)
https://www.nwzonline.de/plus-cloppenburg-kreis/emstek-veranstaltung-maerchen-und-musik-laeuten-buchausstellung-ein
Conny Sandvoß nahm die Gäste mit auf eine Reise um die Welt. Musikalisch wurde sie dabei von Norbert Fischer begleitet.
Emsteker Buchausstellung wird märchenhaft eröffnet - OM online (om-online.de)
2022
Juli
Moderne SoundAnlage gestiftet für Bücherei und Kinderchor
https://www.om-online.de/om/emsteker-kinderchor-verschafft-sich-mehr-gehor-77738
EN Juli
Besondere Aktionen in besonderen Zeiten
https://www.hgv-emstek.de/en/en252/mobile/index.html
EN April
Emsteker Leserinnen und Leser lieben ihre "KÖB"
https://www.hgv-emstek.de/en/en251/mobile/index.html
Februar
Emsteker Kinder machen Geschichtsreise per QR -Code
In den Fenstern der Bücherei gab es Bilder zur Story "Benno Bär"
https://www.om-online.de/om/emsteker-kinder-machen-geschichtenreise-per-qr-code-63013
November
Emsteker Detektive entlarven "Fake-News"
https://www.om-online.de/om/emsteker-detektive-entlarven-fake-news-90881
EN November
Die "Goldenen 20er" - ein berauschender Leseabend
https://www.hgv-emstek.de/en/en254/mobile/index.html
EN November
Kindernachrichten
https://www.hgv-emstek.de/en/en250/mobile/index.html
Oktober
Als "Bufdi" den eigenen Weg ausloten
https://www.om-online.de/om/als-bufdi-den-eigenen-weg-ausloten-53454
Oktober
Bei dieser Weinprobe wird es kriminell
https://www.om-online.de/promenade/bei-dieser-weinprobe-wird-es-kriminell-51389
EN Oktober
Lesen in Zeiten der Corona
https://www.hgv-emstek.de/en/en249/mobile/index.html
EN Juli
Sommerlesetips aus der KÖB
https://www.hgv-emstek.de/en/en248/mobile/index.html#p=29
EN Sonderausgabe Mai
Aktuelles aus der Bücherei
https://www.hgv-emstek.de/en/encorona/mobile/index.html#p=15
Helfer von St. Margaretha bringen Familien und Senioren Bücher bis vor die Haustür. Emsteker Bücherei organisiert Bücher-Lieferservice gegen Langeweile
Sie wird bisher vor allen Dingen von Familien mit Kindern genutzt - die neue „Fernleihe“ der Bücherei der St.-Margaretha-Gemeinde in Emstek bei Cloppenburg. Die Bücherei will Leserinnen und Lesern damit über die für manche sehr langweilige Corona-Zeit hinweghelfen. Damit sie sich auch weiterhin mit Lesestoff versorgen können, hat Leiterin Ulla Moormann den Lieferservice für Bücher und andere Medien organisiert.
NUTZER KÖNNEN BÜCHER PER MAIL BESTELLEN
Nutzer können den Bestand der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) online einsehen und per Mail eine Wunschliste mit Titeln an die Bücherei schicken. Das
ehrenamtlich organisierte Team stellt daraus eine Lieferung zusammen und bringt sie nach telefonischer Absprache bis vor die Haustür.
„Als wir die Bücherei wegen Corona schließen mussten, kam mir die Situation unserer älteren Nutzer und vor allen Dingen auch die der Familien in den Sinn“, so Ulla
Moormann. „Für sie kam das alles ja sehr plötzlich.“
FÜR DIE MEISTEN KAM DIE CORONA-ZWANGSPAUSE ZU PLÖTZLICH
Zwar hatten einige wohl schon etwas geahnt und sich an den letzten Tagen vor der Zwangspause noch einmal mit Büchern eingedeckt. „Aber die meisten hatten keine Chance, sich darauf einzustellen.“ Da sei ihr die Sache mit dem Bringservice eingefallen.
„Ich bin mir sicher, dass ich selbst so einen Service für mich bräuchte“, sagt die 68-Jährige Leiterin. Sie sei mit ihren Büchern meist sehr schnell durch. Ihr Gedanke: „Das geht andern bestimmt auch so.“
BÜCHER SOLLEN BESONDERS FAMILIEN HELFEN
Vor allen Dingen hat sie Familien mit Kindern im Sinn. „Sie müssen ja die Stunden irgendwie füllen. Und was sollen sie machen, wenn die Spielplätze gesperrt sind. Da ist es uns ein Anliegen, ihnen zu helfen, die Zeit zu überbrücken.“
Das Team achtet dabei peinlich genau auf Hygiene. „Auch wenn nach Tagen oder Wochen im Regal eigentlich keine Viren auf den Büchern sein können, werden sie vor dem Einpacken noch einmal sorgfältig desinfiziert“, sagt die Leiterin.
DIE LEITERIN RECHNET BALD MIT MEHR ÄLTEREN KUNDEN
Wie richtig sie mit dem Angebot liegt, kann Ulla Moormann an den Nutzerzahlen der durch Corona bedingten Fernleihe ablesen. „Zu 90 Prozent kommen die Bestellungen von Eltern mit Kindern“, sagt sie. Voraussichtlich würden aber ab der kommenden Woche vermehrt ältere Nutzer hinzukommen. „Die meisten haben ihren Garten dann fertig. Und da bleibt in Zeiten von Corona ja auch nicht mehr so viel Auswahlmöglichkeiten.“
An Zahlen lässt sich ablesen, wie wichtig die Bücherei für die Gemeinde ist. 27.000 Mal wurden im vergangenen Jahr die 11.000 Medien ausgeliehen. „Die Bücherei wird im Dorf gut angenommen“, sagt Ulla Moormann. Hauptkundschaft seien Familien mit Kindern und Grundschulkinder. Sie können fünfmal in der Woche geöffnet, auch sonntags nach dem 11-Uhr-Gottesdienst.
Michael Rottmann
Von Thomas Vorwerk
Emstek. „Da scheint mir ein Mädchen im Haus zu wohnen“, meint Emsteks Büchereileiterin Ulla Moormann. Sie hat soeben eine Mail bekommen mit Bücherwünschen, darunter auch einige Pferdebücher.
Zielsicher geht sie zum entsprechenden Regal und stellt die Lieferung zusammen. Die Bücherei Emstek hat, genau wie viele weitere Einrichtungen, bis auf Weiteres geschlossen. Keine Ausleihe,
aber auch keine Rückgabe ist möglich. Nun hat sich das Team der Bücherei gefragt, ob es eine alternative Möglichkeit gibt, ihre Leser zu erreichen. „Wir haben uns überlegt, eine Fernleihe
einzurichten“, teilt Ulla Moormann mit. Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe 23. März entweder frisch gedruckt oder ab 1 Uhr online als ePaper oder schon vorab exklusiv in der MT-App.
Angebot für Jung und Alt
Büchereiführerschein, Bilderbuchnachmittag, Lesenacht ....
https://www.hgv-emstek.de/en/en247/en247.pdf
Artíkel Emsteker Nachrichten 247, S. 14
... und wenn sie nicht gestorben sind ....
Ulla Moormann liest Märchen und Kamishibai im beheizten Schaustellerwagen
https://www.hgv-emstek.de/en/en247/en247.pdf
Artikel Emsteker Nachrichten 247 S. 4
Poetry Slam - Kampf der Wörter
Der Herbst kommt und mit ihm viele neue Bücher
https://www.hgv-emstek.de/en/en245/en245.pdf
Artikel Emsteker Nachrichten 255 S. 14
"Wer Bücher hat, der langweilt sich nie“
Von Schweden bis nach Tansania: Kulturelle Angebote in der Emsteker Bücherei
https://www.hgv-emstek.de/en/en244/en244.pdf
Artikel Emsteker Nachrichten 244 , S. 6
Emstek (erk). Tim Jost schreibt, wie er spricht – und er spricht gut. Gerade das macht ihn und sein Buch „Ballzauber in Tansania“ aus, das er am Samstag einem Publikum von rund 50 Zuhörern im Emsteker Ratshaus vorgestellt hat. Emsteks Büchereileiterin Ulla Moormann hatte die Lesung organisiert, die von Antje Petzelt an der Trommel bereichert wurde. Christoph Coura stellte das Charity-Projekt in Tansania vor, über das auch Tim Jost den Weg nach Afrika gefunden hatte. Vom Praktikanten wurde er dort zum Cheftrainer von Toto African Mwanza.
https://www.mt-news.de/index/emstek.php?aid=27182
Tim Jost hält Lesung in Emstek https://www.nwzonline.de/cloppenburg/kultur/emstek-tim-jost_a_50,4,3092009282.html
NWZonline vom 14.05.2019
Ein Treffpunkt für Jedermann
Bilderbuchnachmittage und Lesungen laden in die Bücherei
http://www.hgv-emstek.de/en/en243/mobile/index.html
Artikel Emsteker Nachrichten 243
Krimi mit Lokalkolorit
Kriminalinski liest
http://www.hgv-emstek.de/en/en238/mobile/index.html
Artikel Emsteker Nachrichten 238
Emsteker Bücherei lädt ein
Interessante Texte und Musik - immer eine gute Mischung
http://www.hgv-emstek.de/en/en241/mobile/index.html
Artikel Emsteker Nachrichten 241
Neuigkeiten aus der KÖB Emstek
Kompetente Bücherei präsentiert sich mit aktuellen Themen
http://www.hgv-emstek.de/en/en242/mobile/index.html
Artikel Emsteker Nachrichten 242
Autor Andreas Kaminski im Februar in der KÖB Emstek
http://www.08.serv01.de/en/en237/mobile/index.html#p=22
Artikel der Emsteker Nachrichten 237
Emsteker Bücherei lädt vom 5. bis 12. November zur Buchausstellung ein
http://www.08.serv01.de/en/en236/mobile/index.html#p=7
Artikel der Emsteker Nachrichten 236
"Fantastisches Team ist die Seele der Bücherei
http://www.08.serv01.de/en/en235/mobile/index.html#p=26
Artikel der Emsteker Nachrichten 235
14.03.2017
http://www.mt-news.de/index/emstek.php?aid=19612
14.03.2017
Bilderbuchnachmittag, Buchvorstellung und Poetry-Slam in der Emsteker Bücherei
http://www.08.serv01.de/en/en234/mobile/index.html#p=17
Artikel Emsteker Nachrichten , 234
07.03.2017
09.02.2017
In der Bettpfanne geboren
http://www.nwzonline.de/a_a_31,2,1406163437.html
25.11.2016
Neubau, Umzug und viele Aktionen / Abschluß ist die Buchausstellung mit neuem Gesicht
http://www.08.serv01.de/en/en233/en223.html#p=20
Artikel Emsteker Nachrichten, 233
30.06.2016
Emsteker Bücherei ist umgezogen / Offizelle Einweihung am 6. und 7. August
03.06.2016
Emsteker Bücherei ist in große helle Räume umgezogen / Offizielle Einweihung erfolgt am 7. August
Emstek. Die Netzwerktechnik muss noch in Teilen miteinander verdrahtet werden, aber ansonsten ist der Umzug der Emsteker Bücherei vollbracht. Auch wenn es nur einmal über die Anton-Wempe-Straße ging, war es ein enormer Arbeitseinsatz für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, bis alle 11000 Medien ihren neuen Platz gefunden haben. „Das Schleppen war dabei noch nicht einmal das Schlimmste. Das Einsortieren hat eine Menge Zeit gebraucht“, sagt Büchereileiterin Ulla Moormann im Gespräch mit der MT. Aber die Arbeit hat sich gelohnt.
Artikel MT , 03.06.2016
10. März 2016
Statistik 2015 spiegelt ihr Beliebtheit wider
http://www.08.serv01.de/en/en230/en230.html#p=8
Artikel Emsteker Nachrichten, Ausgabe 230
27.11.2014
Emsteker Bücherei auf dem Weg in die Zukunft Emstek.
http://www.08.serv01.de/en/en225/en225.html#p=14